Hey, hier schreibe ich vertiefende Texte über Themen, die mich interessieren oder bewegen - rund um Mobilität, Technologie und Gesellschaft.
Krieg, Corona, Inflation und andere Katastrophen – wer regelmäßig Nachrichten konsumiert muss resilient sein. Grund für viele, Nachrichten zu meiden. Dabei könnte man Nachrichten menschlicher und positiver gestalten.
» WeiterlesenAchtung, der alte Mann erzählt vom Gestern: Meine erste Webseite habe ich 2000 online gestellt. Seitdem hat sich vieles geändert im Netz. Doch da drüben in der Ecke, im digitalen Hinterhof, verteidigt eine kleine Gruppe Menschen die Ideale und Ideen des Alten Web. Und das ist nicht bitter, sondern durchaus besuchenswert.
» WeiterlesenInstagram entwickelt sich zur Video-Plattform. Was den Nutzer:innen wenig gefällt sieht Instagram-Chef Adam Mosseri als unumgänglich. Ein Interview lässt in die Zukunft der App blicken.
» WeiterlesenInstagram entwickelt sich in den Augen vieler aktuell in die falsche Richtung, auch wenn Meta als Betreiber es anders sieht. Doch Creator sind schon längst auf dem Weg zu neuen Plattformen.
» WeiterlesenFacebook ändert den Kurs. Damit kapituliert der Social Media-Ozeandampfer endgültig vor TikTok. Doch wohin treibt das uns Social Media Verantwortlichen? Über das was ist, kommt und worin die Herausforderung liegt.
» WeiterlesenDass es im Kölner Umland Berge gibt, deren enge Serpentinen das Navigationssystem mit Richtungsanweisungen kommentiert, war mir neu. Dem Ford Fiesta ST offenkundig nicht. Der starke Zwerg gräbt sich souverän die Strecke nach oben. Der hat doch heimlich trainiert!
» WeiterlesenWie ich versuche mich den Like-Mechanismen der Social Media-Plattformen zu entziehen – und warum ich das weniger stressig finde.
» WeiterlesenEin Abgesang auf Wordpress: Warum ich das System für meine Webseite nach 15 Jahren in Rente schicke – und wieso Textpattern mir hilft, wieder unbeschwerter Texte ins Web zu tippen.
» Weiterlesen