Hey, hier schreibe ich vertiefende Texte über Themen, die mich interessieren oder bewegen - rund um Mobilität, Technologie und Gesellschaft.
Dass es im Kölner Umland Berge gibt, deren enge Serpentinen das Navigationssystem mit Richtungsanweisungen kommentiert, war mir neu. Dem Ford Fiesta ST offenkundig nicht. Der starke Zwerg gräbt sich souverän die Strecke nach oben. Der hat doch heimlich trainiert!
» Weiterlesen
Wie ich versuche mich den Like-Mechanismen der Social Media-Plattformen zu entziehen – und warum ich das weniger stressig finde.
» Weiterlesen
Ein Abgesang auf Wordpress: Warum ich das System für meine Webseite nach 15 Jahren in Rente schicke – und wieso Textpattern mir hilft, wieder unbeschwerter Texte ins Web zu tippen.
» Weiterlesen
E-Mails gehören für viele von uns zum Arbeitsalltag wie Tisch, Stift und Computer. Und um den perfekten Umgang mit ihnen kann man streiten. Nicht aber über ihre Länge: denn Romane will echt niemand im Postfach, wenn der Alltag streßig ist.
» Weiterlesen
Podcasts können spannend sein - manchmal aber auch gleichzeitig ziemlich zäh: da hilft die Geschwindigkeit nach oben drehen. Warum das nicht schlecht ist und was es mit deinem Gehirn macht ...
» Weiterlesen
Keyless Go sorgt für Ärger: Fahrzeuge mit dem betätigungslosen Komfortzugang sind leichte Beute für Autodiebe. Was man dagegen tun kann – hier sind einige Tipps und Tricks.
» Weiterlesen
In Thüringen hält die Kreisstadt Eisenberg wütend am rassistischen Namen einer Veranstaltung fest. Die soll eigentlich einen historischen Schwarzen feiern, dürfte ihn dabei jedoch in allerlei Hinsicht tief verletzen.
» Weiterlesen
Der reichste Narzist der Welt kauft eine zentrale Kommunikationsplattform. Grund genug spätestens jetzt einmal über Alternativen zu Twitter und Co nachzudenken – oder? Mastodon ist eine und erlebt seinen dritten Frühling. Ist der diesmal nachhaltig?
» Weiterlesen
Selbstoptimierung ist seit einigen Jahren in aller Munde. Mit allerlei Mitteln sollen wir uns vermessen, tracken und kontrollieren.
Ist das noch gut?
» Weiterlesen
Dem elektrischen Auto gehört die Zukunft? Einige wenige Hersteller wetten auf eine Ausnahme-Technologie: den Wasserstoff-Antrieb. Doch warum? Und wie ist die Aussicht auf Erfolg?
» Weiterlesen
>