Woke, AI

Felix Beilharz hat sich mal die Aufgabe gemacht und die – recht oberflächlichen – Fragen des Wahl-O-Mat durch die aktuellen LLM-KIs zu lenken. Die sollten zu jeder der Fragen eine Meinung abgeben. Am Ende listet Felix die für die KI empfohlenen Parteien.

Stellt sich raus: alle KIs haben einen leicht links-grünen Einschlag.
Bedeutet das, dass die KIs jetzt woke sind? Wie es Elon Musk ja gern erzählt?

Ich denke eher, es zeigt, dass KIs (hoffentlich doch) schlichtweg auf Fakten beruhen – und nicht auf Einbildungen, Gefühlen und Theorien, wie die meisten rechten und konservativen Spins. Insofern stimme ich Felix in seiner Auswertung da vollkommen zu. Zum anderen glaube ich, finden viele Diskussionen um rechte Meinungsbilder eher in für die KI verschlossenen Räumen statt.

Irgendwie passend dazu: Jon Stewart hatte in der Daily Show dieser Woche ein schönes Stück darüber, was für ein lohnendes Geschäft es mittlerweile ist, sich in Büchern, Podcasts und Fernsehen über die „woke“ Cancel Culture aufzuregen, das alles sagen zu dürfen, während man jede Kritik an Konservativen (oder Donald Trump) aber cancelt und niederschreit. Eine Mechanik, derer sich ja AfD und CDU mittlerweile auch gern bedienen … Stichwort: Leitkultur, richtig Charlotte Merz?


Text vom 22.05.2024 Uhr

Hi, ich bin Thomas

Seit mehreren Jahren schreibe ich über Mobilität, Technologie und die Digitale Gesellschaft. Wenn du magst erfährst du hier mehr über mich.


Kommentare zu diesem Beitrag

Du hast eine Meinung oder Ergänzung zum Thema? Schreib' es auf!

Klicke auf 'Vorschau' für eine Voransicht - erst danach kannst du deinen Kommentar speichern.