Merry Crisis and Happy New Fear?

2022 endet. Gut so, oder?
Es war nicht Alles schlecht – und wird es auch im neuen nicht. Ein persönlicher Blick zurück.

Annähernd drei Jahre sind wir jetzt in außergewöhnlichen Zeiten. Eine Schlagzeile jagt in ihrer Weltuntergangsstimmung die nächste. Ich bin niemand, der sich zu sehr über das Morgen den Kopf zerbricht, aber manchmal erwische ich mich dann doch dabei, die Frage nach dem „Wo soll das enden“ zu stellen. Vor allem aber auch: Wann gibt es mal wieder eine Pause?

Nun, zumindest auf die letzte Frage hoffe ich findet in den kommenden Tagen ein:e jede:r eine Antwort.
Im besten Fall nämlich lautet sie: Jetzt!

Das Jahr 2022 verlief für mich nicht ganz nach Plan, auch wenn die Veränderungen kein Grund zur Beschwerde sind. Meiner Familie geht es gut, wir sind gesund und sicher – dafür bin ich vor allem in Anbetracht der Umstände von Corona, Inflation und neuem europäischen Krieg um die Ukraine mehr als dankbar.

Änderungen wie mein Jobwechsel gehören zu Beginn des Jahres vielleicht nicht zu den geplanten Dingen, aber ich bin soweit ich das sagen kann glücklich damit. Zumindest geht es mir wieder besser als im Juli/August … Auch war ich vielleicht nicht ganz so oft in einem Museum, wie ich mir vorgenommen hatte und hab‘ statt der anvisierten 24 Bücher „nur“ 16 geschafft. Aber irgendwas ist ja immer.

Was bleibt sonst von dem Jahr?
Dankbarkeit. Die vor allem in Richtung meiner Familie und meines alten Teams bei Jung von Matt. In diesem Jahr gab es einige Menschen, die mich unterstützt, bekräftigt und verstanden haben – mehr kann man sich nicht wünschen.
Und dann natürlich Erinnerungen. An Schweden, Mexiko, Südkorea, Katar. An knapp 6.000 Kilometer auf dem Fahrrad sowie knapp 1.000 Kilometer zu Fuss mit dem Hund. An Tage allein in Berlin, München, London sowie mit der Frau und ohne Kinder in Berlin und Leipzig.

2022 war bezogen auf die Welt vielleicht nicht die Beste aller Zeiten, doch in meiner kleinen Welt war es ein sehr gutes Jahr. Eines, dass die Vorfreude auf 2023 durchaus zulässt. Und ich hoffe, es geht dir mindestens ebenso. Andernfalls drück ich dir die Daumen, dass 2023 besser wird und du dir zumindest Momente der Freude, des Friedens und Glücks schaffen kannst.

Frohe Feiertage und nur das Beste für das neue Jahr!


Text vom: 23.12.2022, 11:20 Uhr

Hi, ich bin Thomas

Seit mehreren Jahren schreibe ich über Mobilität, Technologie und die Digitale Gesellschaft. Wenn du magst erfährst du hier mehr über mich.