Weblog
Im Abstand von nur drei Tagen erklärt uns die Politik auf der einen Seite, wir seien nicht erwachsen genug, um vegane Wurst von tierischer Wurst unterscheiden zu können. Will uns auf der anderen Seite aber die Wahl lassen, ob wir auch nach 2035 noch Autos kaufen sollen, die das Klima zerstören, oder welche, die das Klima schonen. Weil, der Kunde wisse das schon.
Es ist rundum zum verzweifeln.
Home-Office auf der Enterprise?
Ich frage mich ja immer, wieso das 24. Jahrhundert in Star Trek so wenig digital ist – selbst Computer werden immer als analoge Maschinen dargestellt. Aber jetzt wird alles anders (nicht besser …)! Captain Picard hat Home-Office eingeführt und den ersten Zoom Call eingestellt! /via
„Kinder müssen Rechnen, Schreiben und Lesen lernen – und nicht auf dem Handy herumspielen“, sagt Kanzler Friedrich Merz bei Caren Miosga am Sonntagabend auf die Frage, ob es ein Handy-Verbot an Schulen geben soll.
Von Medienbildung als Konzept scheint Merz weder gehört zu haben, noch es als besonders wichtig zu erachten.
In der Sendung ging es auch um den feuchten Traum einer privaten Pflichtrentenversicherung (die Merz befürwortet) und die Abschaffung des Pflegegrad 1 (den Merz zwar nicht als Vorschlag seiner Regierung sehe, den man aber diskutiere …). Der 1:1 Talk ein Fiebertraum an konservativem Weltbild.
#WMDEDGT am 5. Oktober 2025
Was mach‘ ich denn den ganzen Tag? An jedem fünften Tag eines Monats blogge ich, als wäre das hier ein Tagebuch. Artikel lesen ↦