Pünktlich zum fünften Geburtstag der Corona-Krise kommen Süddeutschen Zeitung und ZEIT mit einer Recherche um die Ecke, die alle Sars-CoV-2-Verschwörungstheoretiker hoch erfreut. Die Recherche nämlich befeuert die Idee, das Virus sei aus einem Labor entwichen.
ZEIT und Süddeutsche Zeitung berufen sich in ihren Berichten auf »streng geheime« BND-Dokumenten, wonach der Bundesnachrichtendienst bereits 2020 festgestellt habe, der Ursprung der Krankheit in einem Labor sei „wahrscheinlich“.
Das Problem: auf welche Daten sich diese Einschätzung des BND bezieht, die der vorherrschende Ansicht von Wissenschaftlern entgegensteht, ist nicht bekannt. Denn die Dokumente sind weiterhin unter Verschluss.
Das macht eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit den Vorwürfen im Grunde unmöglich, urteilt Virologe Christian Drosten im SPIEGEL. Spektrum.de schlüsselt einmal auf, was die Suche nach dem ewig Schuldigen nun eigentlich Belastbares hervor bringt. Zeigt sich: wenig, dass die nicht tot zu bekommende Labor-These stützt.
FMHY ist eine ausufernde Liste kostenloser Tools für den (Internet-)Alltag. Nicht jede der gelisteten Seiten sollte man ggf. mit dem Arbeitsrechner ansteuern, denn neben Chatbots und Scripten geht es auch zu vielen "Archiven" und Sammlungen. Die Community hinter der Sammlung checkt indes jeden Link, weshalb dort nach Bemühen nur "saubere" Links landen.
Kann die Erstellung einer Zeitung von einer KI übernommen werden? Klingt dystopisch, aber die Redaktion der römischen Tageszeitung "Il Foglio" bringt in einem Experiment jetzt vier Wochen lang täglich eine vollständig durch KI erzeugte Ausgabe in Umlauf: "Il Foglio AI".
Am Ende des Projekts will die Redaktion berichten „welche Auswirkungen das KI-Blatt auf unseren Alltag und unsere Arbeitsweise“ hatte. Was soll schon schief gehen?
Hier im Wohnzimmer steht eine Playstation 4, im Zimmer des jüngsten Sohns steht eine XBox. Scheint, dass es Zeit wird, die beiden Geräte zu tauschen. Grund: Wheel World – ein Open-World-Game in dem man Fahrrad fahren muss. Als Rennrad-MAMIL das perfekte Spiel für trübe Tage. Stellt sich die Frage, wann es eine Zwift-Integration gibt. 😂
Die Masse an Scheisseflut-Meldungen aus den USA reißt ja nicht ab – allein, wenn ich sie dokumentieren wöllte, wäre es ein Fulltime-Job. Aber ich will überhaupt nicht alles kauen, denn es lenkt die Aufmerksamkeit auf die falschen Dinge und lässt uns in eine Emporungsspirale abdriften, der ich nur ab und an mal auf Threads nachgebe – zum Beispiel, wenn Trump das Weiße Haus zur Autohandlung für Teslas umfunktioniert.
Das hier aber, will ich einfach nur hier hin stellen. Denn neben der reinen staatlichen Macht versucht Trump auch die Vierte Gewalt der Medien in den USA abzubauen. Er diskreditiert die freien Medien ja nicht erst seit gestern, sondern bereits seit seinem Wahlkampf 2015 und hat massiv dazu beigetragen, dass das Vertrauen in Medien nachgelassen hat. Seit er aber nun in seiner 2. Amtszeit ist, schießt er noch stärker und erklärt in seiner jüngsten Rede gar, die freien Medien seien nicht nur korrupt, sondern illegal – vor allem sei es illegal, ihn zu kritisieren.
Da bereitet jemand wohl langsam vor, das Justizministerium in Redaktionen zu schicken …
The Washington Post, The Wall Street Journal and MSDNC, and the fake news, CNN and ABC, CBS and NBC, they’ll write whatever they [*] say. And what do you do to get rid of it? You convict Trump. It’s totally illegal what they do. I just hope you can all watch for it, but it’s totally illegal.
Während Trump nicht direkt erklärte, wen er mit "they" meint, wurde im Kontext klar, dass er damit Mitarbeiter des Department of Justice und der Demokratischen Partei meint. Er warf konkret CNN und MSNBC vor der "Arm der Demokraten" zu sein. "In my opinion, they’re really corrupt", führte er fort.
Es muss jetzt wirklich jeder begreifen, dass […] der Kampf gegen die AfD etwas ist, das alle zu jeder Zeit angehen müssen. Er muss Alltag werden.
Der SPD-Mann Karamba Diaby bekam als SPD-Direktmandat in den letzten Bundestagswahlen stets meine Stimme. Nun zieht er sich aus der Politik zurück und gibt aus diesem Anlass der ZEIT ein Interview.
Vielleicht bin ich naiv. Aber ich weigere mich, die Hoffnung zu verlieren.
Mit 63 will Diaby den Jüngeren Platz machen. Wo Diaby 2021 noch mit 28% gewann und der AfD-Mann auf gerade einmal 15% kam, sah das Ergebnis 2025 anders aus: 30% für den AfD-Kandidaten, 18% für den neuen SPDler.
Diaby hat in den letzten Jahren viel über sich ergehen lassen müssen: Beleidigungen in Social Media und im Bundestag. Morddrohungen. Schüsse auf sein Wahlkreisbüro.
Einen letzten Apell hat er, und ich finde damit macht er einen Punkt. Denn nicht nur gesellschaftlich, sondern auch wirtschaftlich sollten wir die AfD anfangen zu bekämpfen:
Fachkräfte im Ausland bekommen mit, was hier passiert. Und Unternehmer:innen bspw. aus Sachsen-Anhalt sollten nicht nur Politiker warnen, dass sie keine Mitarbeitenden mehr finden:
Ich finde, die Unternehmen müssen aber auch einmal etwas sagen. Sich zu Wort melden und […] klarmachen: Wenn ihr AfD wählt, dann haben wir hier bald ein riesiges Problem.
Den neusten UberBlogr Newsletter verschickt – wie immer geht es ums Bloggen & ein paar Anregungen dafür. Alle Ausgaben lesen (1x im Monat) & ein Abo machen könnt ihr auf uberblogr.de/newsletter. Zudem gibt es mit der Entdecken-Funktion etwas Neues!
Und wer vom Bloggen und Social Media nicht genug bekommen kann, der sollte DRINGEND meinen Social-Media-Newsletter sieben:30 abonnieren!
TIL: Europas größtes leer stehendes Gebäude ist das ICC Berlin - ein Fiebertraum an Techno-Brutalismus, von außen natürlich schon hunderte mal vorbei gefahren, von innen eine pure Science Fiction Kulisse. Nils ist über eine sehenswerte kleine YouTube-Doku gestolpert:
Gestern war mal wieder #12von12 Zeit … und eigentlich wäre es der perfekte Tag gewesen, um 12 Fotos aus diesem einen Tag zu posten. Es gab tatsächlich viel zu sehen – schließlich habe ich mein Traumauto abholen können.
Nur dummerweise habe ich gar nicht daran gedacht so viele Fotos zu machen. Vielleicht nächsten Monat?