Klimagipfel COP28: Ad absurdum
Sultan Ahmed Al Jaber ist seit 2016 Minister für Industrie und Fortschrittstechnologien der Vereinigten Arabischen Emirate. Als solcher ist er Gastgeber des aktuell stattfindenden UN-Klimagipfels.
Außerdem ist er Chef der staatlichen Ölgesellschaft der VAE, Abu Dhabi National Oil Company (ADNOC), des zwölftgrößten Ölkonzerns weltweit.
Da überrascht irgendwie nicht, wenn zu jenen Menschen gehört, die meinen, es gebe »keine Wissenschaft« und kein Szenario, die belegen würden, dass der Ausstieg aus fossilen Energieträgern die Erderwärmung auf 1,5 Grad gegenüber der vorindustriellen Zeit begrenzen würde.
Das hat Al Jaber während einer Videokonferenz der UN erzählt. Um fortzufahren, dass er nicht sähe, wie eine Entwicklung ohne die Nutzung fossiler Energien möglich sein solle, »wenn man die Welt nicht in die Steinzeit katapultieren will«.
Das berichtet der Guardian.
Wunderbar. Dass jetzt sogar der Chef der UN Klimakonferenz einen sich in der Gesellschaft wider aller Wissenschaft formenden „Konsens“ anschließt, den man auszusprechen nun offenbar immer mehr bereit ist: dass der Klimawandel nämlich halb so wild sei und sich die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Kosten „nicht lohnen“ würden.
Der weltweite Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas ist eines der Themen in Dubai, um die sich alle Staaten zanken. Die Emirate und andere Länder setzen weiter auf fossile Energien und hoffen eher auf die „Technologieoffenheit“, wie die FDP es hierzulande gern predigt. Sie denken, das Heil läge in Technologien wie die CO₂-Speicherung oder -Abscheidung: weiter CO₂ produzieren, indem wir Öl und Kohle verfeuern, und den Dreck dann „einfangen“ und unter unbekannter Wirkung. in den Untergrund pumpen. Statt einfach auf erneuerbare, saubere Energien setzen.
Und während unser Kanzler eine uninspirierte Rede hält und einen aberwitzig niedrigen Klimafond zusagt agiert unsere Regierung im Sinne von Al Jaber: Finanzminister Christian Lindner streicht in der aktuellen Haushaltskrise lieber Klima- und Sozialleistungen, statt Schulden zu machen.
Und überhaupt: Klimaerwärmung. Pah! Schließlich liegt aktuell, Anfang Dezember, Schnee in Deutschland …
Eine fatale Entwicklung.
Text vom 03.12.2023 Uhr