Öffentlich-Rechtlichtes Twitter?

Das Projekt ‚Public Spaces Incubator‘ soll Wege aufzeigen, wie der öffentlich-rechtliche Rundfunk unabhängige und faktenbasierte Kommunikationsräume in der digitalen Welt aufbauen kann.

Das ZDF will gemeinsam mit Partnern die Möglichkeit eines ‚öffentlich-rechtlichen Twitters‘ erforschen.
Frage mich jetzt, wieso man nicht einfach eine eigene Fediverse-Instanz aufsetzt …

Eine ÖR-Alternative zu irgendwas ist dieser stete Traum der Digitalmacht. Ich finde es per se schon sinnvoll öffentlich-rechtliche Angebote auf Instagram zu haben, bspw weil man den Auftrag der ÖR-Medien nur erfüllen kann, wo Menschen sind. Ein ÖR-Twitter würde man in der Form schon über Mastodon schaffen, weil es nicht der Auftrag ist Menschen eine Plattform zu liefern, sondern Inhalte – und diese zugänglich zu machen. Über eine fediverse-Instanz täte man genau dies.


Text vom: 09.02.2023, 15:33 Uhr

Hi, ich bin Thomas

Seit mehreren Jahren schreibe ich über Mobilität, Technologie und die Digitale Gesellschaft. Wenn du magst erfährst du hier mehr über mich.