Weblog-Start / Blogroll / Feeds

Übertourismus: Mallorca ächzt unter 20 Millionen Touristen

Wir waren dieses Jahr auf Mallorca im Urlaub – tatsächlich zum ersten Mal, und primär zum Erholen. Was ich im Zuge unserer Reise dann ab und an gehört hatte: Dass es auf Mallorca durchaus Demonstrationen gegen den Über-Tourismus gibt und die Insel unter dem massiven Zustrom seit Corona ächzt. Wohnungen zu finden ist für die 900.000 auf Mallorca lebenden Menschen wohl schwierig & die Preise ziehen an.

Gestern dann bin ich über die ARD Weltspiegel-Doku Wer rettet Mallorca gestolpert. Und die Zahlen darin haben mich durchaus schockiert. Mir war nicht bewusst, wie derb es steht.

Denn nicht nur aus Deutschland strömen massiv Gäste. Allein von hier 4 Millionen im Jahr.
Insgesamt kämpft die Insel mit 20 Millionen Touristen im Jahr. Vor 20 Jahren waren es noch 'nur' 8 Millionen.
Und die Zahl wächst und wächst. Die neue Flut kommt auch von den US-Küsten – und die Gäste wollen statt 3 oder 4 Sternen eigentlich vor allem Luxus.

Das bedeutet gleichzeitig einen massiven Anstieg im Wasserverbrauch.
Während ein:e Einheimische:r rund 100 Liter Wasser am Tag verbraucht, und ein normaler Tourist knapp 180 Liter, kommen Luxustouristen gern auf das 10- bis 20-fache.

Zudem begrenzt sich die Saison mittlerweile nicht mehr nur auf die 4 Sommermonate sondern zieht sich im Grunde von Ostern bis Oktober.

Eine eindrückliche Doku.
… und Mallorca ist nicht der einzige Platz, der mit Übertourismus zu kämpfen hat. Die Unternehmensberatung Roland Berger hat für den Reiseanbieter Evaneos einen "Übertourismus-Index" entwickelt – dessen Lektüre ist wirklich interessant und wird bei meiner nächsten Wahl sicherlich eine Rolle spielen. Auf das ich nicht wieder blind in den Urlaub steche …

Das, was wir von Mallorca gesehen und erlebt haben war wunderbar und ich würde eigentlich – typisch der Radfahrer! – gern zum Rennrad-Fahren nochmal wieder kommen. Mit der Doku im Ohr allerdings muss man sich dann schon fragen, ob man sich, der Insel und den Menschen wirklich einen Gefallen damit tut.

Veröffentlicht:

Dein Kommentar