Die kürzeste Geschichte Deutschlands

30. Juli 2022 / Bücher

Ein Gewaltritt: auf 250 Seiten einmal durch 2.000 Jahre deutscher Geschichte – eingerahmt von einer kulturgeschichtlichen These, der man mit Vorsicht begegnen sollte.


Ich möchte lieber nicht

02. Juni 2022 / Bücher

Ein Anti-Motivationsbuch, dass sich gegen all die Coaches, Motivationssprüche und Resilienz-Bücher stellt – mit einer ordentlichen Brise Humor und viel Ehrlichkeit im Kern. Ein Befreiungsschlag.


Frage immer erst Warum

02. Mai 2022 / Bücher

„Das WARUM ist eine Entdeckung, keine Erfindung.“
Aktuelles Marketing will immer einen „purpose“ – eine Berechtigung, weshalb es eine Marke gibt – vermitteln. Simon Sinek beleuchtet in seinem Buch genau diesen Wandel und geht der Frage nach, weshalb es Unternehmen besser ergeht, wenn sie erklären können, warum sie etwas verkaufen, statt nur zu erklären, was sie verkaufen. Pflichtlektüre für jeden Marketing-Interessierten.


Bitcoin: Die verrückte Geschichte vom Aufstieg eines neuen Geldes

20. Februar 2022 / Bücher

Bergmann ist kein Unbekannter in der Szene und nimmt uns als Kenner hier mit durch die Geschichte des Bitcoin. Er beleuchtet die Schlüsselfiguren und erklärt die Grundlagen allgemein verständlich. Perfekt für Einsteiger, wobei die Geschichte des Buches Anfang 2020 endet – und damit natürlich die letzten Jahre vermissen lässt.


Writing That Works

09. Oktober 2021 / Bücher

Ich kommuniziere im Beruf mit meinem Team auf Englisch. Dieses Buch ist quasi die englische Version von Wolf Schneiders fantastischem Deutsch für junge Profis (Amazon) mit vielen sehr guten Tipps, wie man im (Business)Alltag besser und verständliche Englisch schreibt.


Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit

09. September 2021 / Bücher

Was ist eigentlich ‚wahr‘ – und was ‚falsch‘? Und wieso ist es heute so viel schwerer, sich auf eine ‚Wahrheit‘ zu einigen? In ihrem wunderbaren Buch liefert Mai Thi Nguyen-Kim vor allem Erklärung und Aufklärung um wissenschaftliche Arbeiten, mediale Mechanismen und menschliche Reflexe.


Influencing Virtual Teams

09. September 2021 / Bücher

Kleiner, übersichtlicher Guide, wie man Teams ein wenig besser organisiert. Bekommt man so auch im Netz an diversen Stellen, ist allerdings auch nicht wirklich auf virtuelle Teams beschränkt.


100 Ways to Improve Your Writing

09. September 2021 / Bücher

Rasch durchzuarbeiten, unheimlich gut. Kann jeder Autor immer zur Hand nehmen, egal ob für Blog, Non- oder Fiction-Schreiberei. Provosts Tipps sind handlich, mit guten Beispielen unterfüttert, rasch zu konsumieren und – am Wichtigsten – gut.


Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen aber wissen sollten

09. September 2021 / Bücher

Wichtiges und schlaues Buch, welches Rassismus als System und Alltagsproblem gleichermaßen thematisiert – es also nicht abstrakt, sondern anfassbar macht. Sollte man als Mensch gelesen haben.


33 Tipps für effektive Meetings, erfolgreiche Besprechungen und zielführende Sitzungen

09. August 2021 / Bücher

Schnelles kleines Buch mit Tipps wie Meetings verbessert werden können. Dabei macht Obad kein Aufhebens, sondern kommt rasch zum Punkt.


>