Hi, ich bin Thomas Gigold
Ich bin Spezialist für digitale Kommunikation.
Seit mehr als 20 Jahren erkunde, bespreche und gestalte ich den Raum im Internet mit, den wir heute gemeinhin als Social Media kennen und der sich irgendwann in Zukunft ins Metaverse entwickeln wird. In meiner Laufbahn habe ich tausende Inhalte kreiert, hunderte Kampagnen erdacht & realisiert und Dutzende Firmen wie BMW, Hyundai und MAN auf globalem sowie Event- und Kommunikationsfirmen auf nationalem Level beraten.

Thomas Gigold,
Creative Director Social
im Bereich Automotive
Ich bin heute in der Rolle des Creative Director Social bei die eigens für BMW-designed Agentur THE GAME tätig. Dort leite ich das in London und München ansäßige Social Media Team, welches die globalen Kanäle von BMW betreut.
Im Alltag bedeutet dies, dass ich als Führungskraft mit Projektmitarbeit ein Redaktionsteam für verschiedene Marken und Ambassadors von BMW leite, welches auf täglicher Basis Content, Produktionen und Kampagnen erarbeitet. Wir konzipieren, erstellen, analysieren und optimieren Inhalte für globale Digital-Kampagnen.
Das Thema Automobil beschäftigt mich nicht nur auf einem beruflichen Level, sondern auch privat. Seit Jahren beobachte ich die Entwicklungen sowie die zunehmende Digitalisierung der Automobilbranche. Zwischen 2012 und 2018 betrieb ich als Influencer das Auto-Weblog autokarma. Die Freude am automobilen Erleben ist für mich dabei ebenso wichtig, wie das prinzipielle technologische Interesse. Meine Interesse am Automobil ist von Neugier getrieben, und es wird sowohl mit Benzin als auch Strom befeuert.
Berufliche Laufbahn
Kurz und Knapp
- geboren 12.11.1980
- kaufmännische Ausbildung
- 09/1999 - 03/2001
selbständig im Vertrieb - 03/2001 - 12/2005
angestellt, Programmierer HTML, PHP bei Medienmacher GmbH Ludwigsburg - 01/2005 - 12/2016
selbständig, Geschäftsführer medienrauschen UG – Agentur für digitale Kommunikation - 08/2016 - 09/2018
angestellt, Senior Social Media Manager bei TLGG Berlin - 09/2018 - 07/2021
angestellt, Team Leas Social Media bei TERRITORY München - 07/2021 - 12/2022
angestellt, Director Social Media bei Jung von Matt Spree - seit 12/2022
angestellt, Creative Director Social bei Looping Group
Nach einem kaufmännisch ausgerichteten Start in mein Berufsleben war ich fast sechs Jahre als Programmierer tätig. Danach wechselte ich als Berater für digitale Kommunikation und Digital Content Creator in die Selbständigkeit.
Zwischen März 2005 und Dezember 2016 war ich als selbständiger Berater, Creator und Social Media Manager langjährig für Unternehmen jeder Größe aktiv. Zu meinen Kunden gehörten unter anderem die BMW AG, MAN Bus & Truck, die Netzpiloten sowie die Leipziger Messe und die Leipziger Verkehrsbetriebe.
Als externer Social Media Manager habe ich BMW Deutschland zwischen 01/2010 und 12/2016 betreut. Hier war ich für den täglichen Betrieb der Social Media-Kanäle (Content und Community Management) verantwortlich. In dieser Zeit wuchs die Zahl der Follower von 0 auf 1,2 Millionen (Facebook), bzw. 17.000 (Twitter).
Von September 2016 bis September 2018 war ich für die Berliner Agentur Torben, Lucie und die gelbe Gefahr (TLGG) als Senior Social Media Manager tätig und habe dort als Führungskraft ein internationales Content-Team aus Deutschland, den Niederladen und USA sowie Großbritannien geleitet.
Danach war ich von September 2018 bis Juli 2021 als Teamlead Social Media bei TERRITORY für ein multi-nationales Team mit Standorten in München, Gütersloh und Budapest zuständig. Gemeinsam haben wir die mehr als 60 Millionen Fans der globalen Social Media Kanäle von BMW, BMW i, BMW M und BMW Group mit Content versorgt. Neben dem täglichen Geschäft habe ich den Kunden strategisch beraten. Ebenso war ich projektbasiert für diverse Kampagnen, Produktionen und Kreation verantwortlich und habe diese u.a. mit initiiert, geplant und/oder vor Ort geleitet.
Zwischen Juli 2021 und Dezember 2022 habe ich als Director Social Media bei Jung von Matt Spree ein Team von Social Media-Spezialisten geführt, welches die globalen Kanäle von Hyundai betreut hat. In dieser Rolle gehörte ich zudem der zweiten Führungsreihe der Agentur an.
Projekte
zwischen 2000 und 2016
Während meiner Selbständigkeit zwischen 2005 und 2017 habe ich diverse Projekte für Kunden realisiert; primär im Bereich Social Media und Bloggen. Aber auch davor sammelte ich bereits einige Erfahrungen. Ein Überblick geben die folgenden Absätze.
Ich schreibe seit 1999 regelmäßig ins Internet und habe über die Jahre diverse private sowie professionelle Weblogs erstellt, geführt und befüllt. Neben eigenen Projekten habe ich für Portale und Online-Magazine wie Netzpiloten, aber auch für Unternehmen wie BMW, die Leipziger Messe oder die Westfalenhallen Dortmund gebloggt.
Mit der Zeit kam ich als Blogger zum Thema Social Media und habe die Entwicklung dessen, was aktuell auf dem Weg ins Metaverse ist, von Anfang an begleitet und mit gestaltet. Sei es durch die Erstellung von Blogs, die Produktion von Podcasts und Video-Inhalten, die Betreuung von Facebook-Seiten oder die Gestaltung von TikTok-Strategien.
- Ende 2000
Start meines privaten Weblogs - 2002 - 2007
Blogger-Community Bloghaus.net - 2003 - 2005
RSS-Verzeichnis.de; 2005 Verkauf - 2004 - 2016
Medien-Weblog medienrauschen - 2005
erster kommerzieller Blogger in Deutschland im Auftrag von BMW – Motorshowblog - 2005 - 2018
Redakteur & Social für BMW, u.a. auf Motor-Talk und Events - 2006
Video-Blog für MINI - 2006 - 2007
Chef-Redaktion für Netzpiloten.de - 2007 - 2015
Redakteur & Social Media für Leipziger Messe - 2007 - 2015
Realisierung projektbasierter Podcasts für Leipziger Messe - 2007
Realisierung einer Blog-Plattform für Spread Group (Spreadshirt) - 2009
Redaktion Blog für Auto.de
2010 - 2014 – Social Media & Weblog für Zweiradmessen.de - 2010 - 2016
Social Media für BMW Deutschland - 2011 - 2014
Social Media & Weblog-Plattform für Westfalenhallen Dortmund - 2012
Social Media Berater für Leipziger Verkehrsbetriebe, Projekt 'Komm auf die Bahn' - 2012 - 2018
Digital Creator - Auto-Blog autokarma - 2013 - 2015
Corporate Blogger für MAN Bus & Truck
Die Projekte Bloghaus, medienrauschen und autokarma wurden in diversen Erhebungen mehrfach zu den Top-Weblogs in ihren Bereichen gezählt. Mit medienrauschen gewann ich im Jahr 2004 als Leiter eines freien Redaktionsteams gemeinsam mit diesem den Weblog Award der Deutschen Welle als bestes journalistisches Blog. autokarma gehörte zwischen 2013 und 2016 zu den reichweitenstärksten Automotive-Blogs im deutschsprachigen Raum.