Weblog-Start / Blogroll / Feeds

Tassen statt Magneten

Saphirija vom Weltenwanderer Blog schreibt über ihre Starbucks-Tassen-Sammlung. Und auch hier im Haushalt ist das ein Ding: Irgendwann haben wir damit angefangen von den Orten, zu denen wir reisen – gemeinsam oder getrennt – Starbucks-Tassen mit zurückzubringen. Statt Magneten (mangels Kühlschrank mit Eisen-Tür) oder anderem Klimmbimm, der dann irgendwo in Schränken verschwindet oder einstaubt. Wie bei Saphirija sind auch unsere Tassen in täglicher Benutzung. Witzigerweise habe ich zwar auch eine Tasse bspw. vom Nordkapp (nicht von Starbucks …), die aber nie in Nutzung war und irgendwann verschwandt. Die Starbucks-Tassen aber bleiben … Fast 50 Tassen sind es mittlerweile. Und es gelten eigentlich 2 Regeln:

  1. Nur Tassen von Städten außerhalb Deutschlands. Sonst wären es locker 10 mehr – und Erinnerungen aus der eigenen Heimat brauche ich nun nicht. Es mangelt ja grundsätzlich nicht an Präsenz deutscher Ziele.
  2. Nur Tassen von Orten, an denen wir selbst mit Füssen waren

Es gibt ein, zwei Tassen, die eine Ausnahme bilden. Eine Disneyland Paris-Tasse haben wir als liebes Geschenk erhalten (weil jemand unsere Sammlung falsch verstanden hat). Im chinesischen Suzhou waren weder ich, noch die Frau – die Tasse wurde aber in Beijing gekauft und war einfach hübsch. Und auch in Thailand war niemand von uns, dafür aber haben wir die in einem Second Hand-Laden in einem schwedischen Dorf gefunden, weshalb es faktisch unsere Schweden-Tasse ist … Für all jene, die es interessiert – hier (mit Stand Oktober 2025) unsere kleine Sammlung GLOBAL ICONS

  • Amsterdam
  • Atlanta
  • Beijing
  • Genf
  • Göteborg
  • Helsinki
  • Kopenhagen
  • Madrid
  • Marseille
  • Oslo †
  • Prag
  • Seoul
  • Shanghai
  • St. Gallen
  • Stockholm
  • Thailand
  • Wien
  • Zürich

YOU ARE HERE

  • Antalya
  • Balearen
  • Barcelona
  • Basel
  • Brügge
  • Budapest
  • California
  • Cancun
  • Cannes
  • Chicago
  • Detroit
  • Disneyland Paris
  • Las Vegas
  • Lissabon
  • London
  • Los Angeles
  • Nizza
  • Milan
  • Paris
  • Prag
  • Qatar
  • San Francisco
  • Türkei
  • Washington DC
  • Wien

RELIEF TASSEN

  • Berlin †
  • Paris
  • Prag
  • Shanghai
  • Suzhou

Ansonsten kann ich eigentlich nur unterschreiben, was Saphirija als Konklusio schreibt: „Jede Tasse erzählt ihre eigene kleine Geschichte – und gemeinsam ergeben sie mein ganz persönliches Reisealbum aus Porzellan.“

Ein Bild (von einem Teil) der Sammlung gibt es auf Instagram.
Bild hier: Nika Benedictova, Unsplash (lustigerweise von der Qatar-Tasse, die es hier auch gibt)

Veröffentlicht:

Kommentare

  • Das ist wenigstens mal ne schöne Sammlung, ich halte zwar nichts von Starbucks, aber hübsch sind sie und es ist ein wundervolles gemeinsames Projekt. Da kann ich mit meinen 17 identischen Tassen vom Rose Bike-Versand(gab es jahrelang als Gimmick zu jeder Bestellungen) und den blauen Aludosen dänischer Butterkekse, die der Büroversand bei jeder Bestellung beipackte und die ich verschenkte, bevor der Turm die Zimmerdecke erreichte, nicht mithalten. Viel Spaß beim weiteren sammeln.

Dein Kommentar