Trump schreibt den Ukraine-Krieg um

Während sich die Weltengemeinschaft einig ist, dass der russische Angriffskrieg 2022 auf die Ukraine ein feindlicher Akt war, der unter vorgeschobenem Argument von Russland ausging, deutet der neue US-Präsident Donald Trump nun die Geschichte um. So sei es die Ukraine, von welcher die Aggression ausginge. Die Ukraine sei es, die den Krieg vorantreibe: „Ihr hättet es vor drei Jahren beenden können. Ihr hättet es nie anfangen sollen. Ihr hättet einen Deal machen können“, schmettert Trump der Ukraine entgegen. Auf seinem Account auf Truth Social schreibt Trump anschließend, der ukrainische Präsident, der in Kriegszeiten keine Neuwahlen abhalten wolle, sei ein Diktator – nicht vom Volk legitimiert und bereit, gestürzt zu werden.

Zur Erinnerung: Volodymyr Zelenskyy wurde 2019 gewählt. Demokratisch.
Während die Wahl 2024 in Russland, die Putin im Amt bestätigte, gemeinhin von Beobachtern als stark manipuliert angesehen wird.

Wo aber sitzt Trump? In Riad an einem Tisch mit Russland – allein, und verhandelt über das Schicksal eines europäischen Landes. Die Ukraine selbst wie auch Europa als Gemeinschaft sitzen nicht einmal am Katzentisch, sondern beobachten von außen, was die Vertreter von Trump und Putins da aushandeln.

Lost in Europe, schreibt die taz angesichts dessen. Und skizziert 5 Szenarien, wie die Situation nun eher eskalieren als beendet werden könnte.


Text vom 20.02.2025 Uhr / Letzte Aktualisierung: 20.02.2025, 10:50 Uhr

Hi, ich bin Thomas

Seit mehreren Jahren schreibe ich über Mobilität, Technologie und die Digitale Gesellschaft. Wenn du magst erfährst du hier mehr über mich.


Kommentare zu diesem Beitrag

Du hast eine Meinung oder Ergänzung zum Thema? Schreib' es auf!

  1. Die Verfassung der Ukraine ist aber auch etwas speziell. Keine Wahlen wenn das Land im Kriegszustand ist, das sehe ich schon kritisch.

    Pixelboomer / 20.02.2025 / #

Klicke auf 'Vorschau' für eine Voransicht - erst danach kannst du deinen Kommentar speichern.