Diese Seite ist eine Sammlung meiner Browser-Tabs. Hier dokumentiere ich spannende Artikel, die ich aktuell gelesen habe, zu denen ich sonst aber nicht viel zu sagen habe. Es gibt die Links auch als Twitter-Feed sowie als RSS.


ZEIT Podcast "Ist das eine Blase" zu Twitter - mit Scott Galloway – "Musks rücksichtsloses Verhalten folgt keinem Masterplan" - tolle Folge zur aktuellen Lage bei Twitter und dem Wirken von Elon Musk. / #gehoert (22.12.2022)
Matomo Analytics ohne EinwilligungDSGVO-konformen Nutzung des Analyse-Tools – Anleitung für die DSGVO-konforme Nutzung des Open-Source Analyse-Tools. / # (30.10.2022)
Wie ZDFinfo auf Instagram punktet – Der Instagram-Auftritt des Doku-Kanals ZDFinfo ist einer meiner Lieblings-Accounts dort. Er fängt mit perfekt aufbereitetem Wissen Unterhaltung – und das mit Erfolg. / # (24.10.2022)
Getting Started with Self-Hosting – Wie man seine virtuellen Dinge auf einen eigenen, nicht so virtuellen Server packen kann. Ein Anfänger-Guide für den ersten eigenen Server. / # (24.10.2022)
WM in Katar: Keine Öffnung in Sicht – Hätte die Fussball-WM das Ziel in Katar für einen Wandel zu sorgen, hat sie es verfehlt. Internationale Medien müssen zur Veranstaltung strenge Zensur-Auflagen befolgen. / # (20.10.2022)
Mobilität: China will Autos mit Alkohl antreiben – Der größte Markt für Elektroautos will Fahrzeuge künftig auch mit emissionsfrei produziertem Methanol betreiben. / # (19.10.2022)
Awesome Selfhosted – Eine ausufernde Liste freier, selbst zu hostender Alternativen für SaaSS-Dienste die Mail, Task- und Projekt-Management und mehr übernehmen. / # (11.10.2022)
Kunstprojekt 'Back to GDR' – Christin Lade stellt DDR Alltagsszenen nach und setzt sie in Szene als wären sie vor 1989 entstanden. / # (10.10.2022)
Kilogram – "The lowest-quality photo sharing site on the internet" - jedes hochgeladene Bild wird auf 1 KB komprimiert. Bilder wie als wäre es 1997 im Web. / # (09.10.2022)
Ein Besuch bei Nexta - dem belarussisches Oppositionsmedium – Das Besondere an dem Netzwerk: Nachrichten werden ausschließlich über soziale Medien veröffentlicht. So wurde Nexta die wichtigste Newsplattformen Osteuropas. / # (08.10.2022)
Kaputte Link-Kultur im Journalismus – Markus Reuter kritisiert das Silodenken und die Link-Faulheit deutscher Medien: „Es ist ein Stinkefinger an die Leserschaft. Und ein journalistisches Armutszeugnis.“ / # (05.10.2022)
Schreib' weniger, sag' mehr – TED Talk von Axios CEO Jim VandeHei über den 'perfekten Text': schreib für den Leser, mach es einfach, menschlich – und kurz. / # (05.10.2022)
Das Internet Archive.org stößt an Grenzen - aufgrund von Paywalls und Social Media – Das Projekt archiviert das Netz und wuchs von 2 TerraByte im Jahr 1997 auf heute ~100 PetaByte - doch geschlossene Plattformen stellen es vor Probleme. / # (04.10.2022)
Sixt holt sich 100.000 Elektroautos von BYD in die Flotte – Die Flotte soll innerhalb der nächsten sechs Jahre bei SIXT rollen, beginnend mit dem E-SUV Atto 3. / # (04.10.2022)
"Viele im Osten haben für die Freiheit keinen Finger gerührt" – Der Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk analysiert in einem sehr guten Interview, weshalb der Osten nach wie vor mit Freiheit und Demokratie fremdelt. / # (02.10.2022)
Der Osten erfindet sich neu – Start-ups spielen beim wirtschaftlichen Aufholprozess in Ostdeutschland eine zunehmende Rolle - Game Changer sind sie bisher aber nicht. / # (02.10.2022)
In den USA werden immer mehr Bücher aus der Öffentlichkeit verbannt – Die am häufigsten betroffenen Bücher, die an Schulen oder in Bibliotheken der USA nicht mehr verbreitet werden. Sie handeln von Rassismus, Minderheiten und queren Themen. / # (29.09.2022)
Podcast: Paul Ripke im Gespräch mit Jan Ullrich – Im ersten öffentlichen Gespräch seit 8 Jahren gibt Ex-Radprofi Jan Ullrich einen Blick auf die letzten und nächsten Monate und seine Pläne frei. / # (28.09.2022)
76% der Amerikaner trauen selbstfahrenden Autos nicht – Immerhin 24% hängen allerdings dem falschen Glauben an, ihr Tesla könne allein fahren. Die Mehrheit würde jedoch kein Geld für autonome Features ausgeben. / # (27.09.2022)
Hörtipp: Der Podcast "Macht und Millionen" zum Fall Unister – Für dessen CEO Thomas Wagner endete der Krimi um die #Leipzig​er Firma nicht nur sprichwörtlich mit einem (tödlichen Flugzeug-)absturz. / # (22.09.2022)