Während ich auf Instagram Carporn poste, weil mein Rennrad und ich auf die Heilung meiner Clavicula warten, kann man sich hier auf Bikepacking Cyclingporn (Teil 2) anschauen – von Rädern, mit denen Menschen das wahnsinnige Silk Road Mountain Race in Kirgisistan absolvieren. Der von mir verfolgte Daniel Gottschalk musste das Rennen bereits aufgeben, weil er höhenkrank wurde – das Rennen sammelt auf 1.924 Kilometern über 30.000 Höhenmeter und geht mehrfach auf 4.000er Berge hoch. /via Dirk, womit wir eine Linkschleife bauen
19. August 2025
16. August 2025
Max Verstappen und Chris Harris – die Anatomie einer Kurve. Das, meine Damen und Herren, ist eines der besten Interviews und Auto-Videos, die ich seit Langem gesehen habe. Ich bin kein Verstappen-Fan (ringe seiner Fahrweise und Kaltschnäuzigkeit aber Respekt ab), hier kommt er mir aber durchaus nah. Und der Mustang GTD ist sowieso über jede Kritik erhaben. Das Format wirkt ein bisschen wie altes Top Gear – das ist aber nicht schlecht.
12. August 2025
Wie Stromhungrig Large Language Modelle sind? Sehr.
Beispiel: Für eine mittellange Antwort benötigt das neue ChatGPT-5 etwas mehr als 18 Wattstunden Strom. Basierend auf geschätzt täglich 2,5 Milliarden Anfragen weltweit könnte GPT-5 einen täglichen Stromverbrauch haben, der vergleichbar mit 1,5 Millionen US-Haushalten ist./ via
10. August 2025
Ich habe eine neue, kleine Spielerei: ⏸️ Pause.
Ab und an empfehle ich in meinem kleinen Social-Media-Newsletter sieben:30 kleine Spiele und witzige Internet-Seiten. Die wandern künftig auch in ein kleines Archiv das Du per Zufall entdecken kannst.
3. August 2025
Mein Mail-Anbieter Proton bietet jetzt auch eine 2-Faktoren-Authenticator an. Davon gibt es per se natürlich einige, was bei Proton aber schick ist: er synchronisiert über diverse Geräte. Das ist vorteilhaft, wenn man bspw. Tablet, Handy und Rechner hat oder 2FA mit mehreren Team-Mitgliedern managen will. Bisher nutze ich privat wie beruflich für genau diese Szenarien Authy von Twilio, die jedoch in den USA sitzen. Ich werde also wohl demnächst einmal wechseln.
31. Juli 2025
„Wir werden Kriege um Wasser führen“ – an diesen Satz aus einer Diskussion beim Klimaschutz von vor 20 Jahren kann ich mich noch erinnern. Weil er so absurd schien auf einem Planeten, der zu 70% aus Wasser besteht.
Aber er wird immer wahrscheinlicher.
Erst letztes Jahr warnte die Unesco erneut: 2035 könnten 40% der Weltbevölkerung von Wasserstress betroffen sein.
Aktuell dramatisch zum Beispiel ist es im Iran. Dem geht langsam das Wasser aus – von den Stauseen, die die Hauptstadt mit Wasser versorgen, sind 80% nahezu leer.
Der Wasseratlas 2025 von Heinrich-Böll-Stiftung und BUND zeigt nicht nur Wasserökosysteme, Kreislauf und Verbraucher, sondern auch, wo sich bereits heute Konflikte auftun.
5 Kommentare / Link ↦
Claudia Haessy: #BLNOIR – Blog like no one is reading trifft ziemlich gut, was ich hier tue. Und das mittlerweile 25 Jahre lang – derb.
16. Juli 2025
Elmos Account auf X wurde gehackt und damit in den ganzen Trubel um Trump und die Epstein-Files reingezogen. Das Segment der Daily Show dazu von Jon Stewart ist mit das Witzigste, was ich seit Langem gesehen habe.
14. Juli 2025
André hat 'Was man von hier aus sehen kann' geschaut und ihm 2,5 von 5 Sternen geschenkt. Ich habe den Film auch geschaut - nach einem tollen Tag am Strand, einen wunderbaren Abend mit einer Flasche Wein auf dem Bett im Hotelzimmer lungernd. Und habe ihm (deshalb?) bei Letterboxd 5 Sterne gegeben. Deshalb solltet ihr euch einfach selbst einen Eindruck machen; bis 30. Juli 2025 gibt es ihn noch kostenlos in der ARD-Mediathek.
30. Juni 2025
Hail Mary („Der Astronaut“) hat einen ersten richtigen Trailer.
Ich hätte Ryan Gosling da nicht besetzt, aber er hat sich die Rechte nunmal gesichert und sitzt da eben. Schauen wir mal. Ich bin gespannt auf die Verfilmung. Das Buch ist sensationell gut - aber mit Verfilmungen von guten Büchern ist das ja so ein Ding … Auch, wenn „Der Marsianer“ vom gleichen Autor ja eine der gelungenen Verfilmungen ist. Man darf also hoffen.
1 Kommentare / Link ↦