Blogs als Gelegenheitsschriften und Jazz. Gefällt mir, wie Dirk und Felix auf Blogs blicken.
Die Diskussion darum lief die Tage noch über mehr Blogs, ich hatte nur keine Zeit es zu verfolgen – sei deshalb hier als Anfangspunkt der eigenen Reise einmal festgehalten.
30. August 2025
28. August 2025
Ich bin ein schlechter Schwimmer. – Maurice Renck.
Beeindruckend und beklemmend. Textlich wie technisch.
21. August 2025
Die Tech-Newsseite Golem leidet heute unter leichtem Schluckauf, denn nach gefühlt tausend Jahren verpasst man sich ein neues Layout. Nachdem seit Jahren ein schwammiges Logo über der Seite sitzt, sag' ich mal: Willkommen in 2025.

2 Kommentare / Link ↦
Adrian Friggeri joggt nicht nur seit zehn Jahren jeden einzelnen Tag, sondern loggt alle Daten dieser Läufe auch. Auf seiner Website kann man durch 10 Laufjahre stöbern – beeindruckend.
19. August 2025
Wie schwer kann es schon sein, eine E-Mail-Adresse als richtig zu beurteilen. Oder? Oder!
Ja … scheint: Schon schwer. Ich hab' 10 von 21 Punkten. /Danke an pftnhr & zwentner
2 Kommentare / Link ↦
Während ich auf Instagram Carporn poste, weil mein Rennrad und ich auf die Heilung meiner Clavicula warten, kann man sich hier auf Bikepacking Cyclingporn (Teil 2) anschauen – von Rädern, mit denen Menschen das wahnsinnige Silk Road Mountain Race in Kirgisistan absolvieren. Der von mir verfolgte Daniel Gottschalk musste das Rennen bereits aufgeben, weil er höhenkrank wurde – das Rennen sammelt auf 1.924 Kilometern über 30.000 Höhenmeter und geht mehrfach auf 4.000er Berge hoch. /via Dirk, womit wir eine Linkschleife bauen
16. August 2025
Max Verstappen und Chris Harris – die Anatomie einer Kurve. Das, meine Damen und Herren, ist eines der besten Interviews und Auto-Videos, die ich seit Langem gesehen habe. Ich bin kein Verstappen-Fan (ringe seiner Fahrweise und Kaltschnäuzigkeit aber Respekt ab), hier kommt er mir aber durchaus nah. Und der Mustang GTD ist sowieso über jede Kritik erhaben. Das Format wirkt ein bisschen wie altes Top Gear – das ist aber nicht schlecht.
12. August 2025
Wie Stromhungrig Large Language Modelle sind? Sehr.
Beispiel: Für eine mittellange Antwort benötigt das neue ChatGPT-5 etwas mehr als 18 Wattstunden Strom. Basierend auf geschätzt täglich 2,5 Milliarden Anfragen weltweit könnte GPT-5 einen täglichen Stromverbrauch haben, der vergleichbar mit 1,5 Millionen US-Haushalten ist./ via
10. August 2025
Ich habe eine neue, kleine Spielerei: ⏸️ Pause.
Ab und an empfehle ich in meinem kleinen Social-Media-Newsletter sieben:30 kleine Spiele und witzige Internet-Seiten. Die wandern künftig auch in ein kleines Archiv das Du per Zufall entdecken kannst.
3. August 2025
Mein Mail-Anbieter Proton bietet jetzt auch eine 2-Faktoren-Authenticator an. Davon gibt es per se natürlich einige, was bei Proton aber schick ist: er synchronisiert über diverse Geräte. Das ist vorteilhaft, wenn man bspw. Tablet, Handy und Rechner hat oder 2FA mit mehreren Team-Mitgliedern managen will. Bisher nutze ich privat wie beruflich für genau diese Szenarien Authy von Twilio, die jedoch in den USA sitzen. Ich werde also wohl demnächst einmal wechseln.