Weblog-Start / Blogroll / Feeds

3. April 2025

Im Archiv der Cambridge University Library hat man 2019 ein Manuskript aus dem 13. Jahrhundert entdeckt, dass dort offenbar seit dem 16. Jahrhundert rumlag und das nun eine der ältesten Skripte ist, welches ein französisch-sprachiges Prequel der Artus-Sage enthält.

Auf einer Website dokumentiert die Bibliothek, wie man das Script renovierte und digitalisierte.

Link ↦

19. März 2025

18. März 2025

FMHY ist eine ausufernde Liste kostenloser Tools für den (Internet-)Alltag. Nicht jede der gelisteten Seiten sollte man ggf. mit dem Arbeitsrechner ansteuern, denn neben Chatbots und Scripten geht es auch zu vielen "Archiven" und Sammlungen. Die Community hinter der Sammlung checkt indes jeden Link, weshalb dort nach Bemühen nur "saubere" Links landen.

3 Kommentare / Link ↦

Hier im Wohnzimmer steht eine Playstation 4, im Zimmer des jüngsten Sohns steht eine XBox. Scheint, dass es Zeit wird, die beiden Geräte zu tauschen. Grund: Wheel World – ein Open-World-Game in dem man Fahrrad fahren muss. Als Rennrad-MAMIL das perfekte Spiel für trübe Tage. Stellt sich die Frage, wann es eine Zwift-Integration gibt. 😂

YouTube Direktlink zum Trailer / via PewPewPew

1 Kommentare / Link ↦

13. März 2025

TIL: Europas größtes leer stehendes Gebäude ist das ICC Berlin - ein Fiebertraum an Techno-Brutalismus, von außen natürlich schon hunderte mal vorbei gefahren, von innen eine pure Science Fiction Kulisse. Nils ist über eine sehenswerte kleine YouTube-Doku gestolpert:

2 Kommentare / Link ↦

11. März 2025

Kathrin Boehme schreibt über die zunehmenden Polarisierung in Medien. Ihr Fazit: “Ihre Rolle als ‘vierte Gewalt in der Demokratie’ sollten Medien ernst nehmen und sich darauf konzentrieren, zu informieren statt zu polarisieren“ – Amen. Medien konzentrieren sich zu sehr auf den Wahrnehmungswettkampf um Klicks und Aufmerksamkeit – eine Spirale, die vor allem Rechten und Populisten dient.

Link ↦

Die neuseeländische Gesundheitsbehörde hat ihr Budget von 14,6 Milliarden Euro über ein einziges Excel-Sheet verwaltet. Man kann sich vorstellen, wie gut das lief … aber irgendwie ringt mir allein der Versuch schon eine Mischung aus Respekt und Ungläubigkeit ab! 😅

Link ↦

9. März 2025

TIL: ☝️👉 - diese kleinen Hände nennt sich Manicule. Sie wurden ab dem Mittelalter genutzt, um in Druckwerken Wichtiges hervorzuheben und haben sich bis heute gehalten. Eine kleine Geschichtsstunde über den literarischen Zeigefinger.

Link ↦

7. März 2025

Das Star Trek The Next Generation-Opening – aber die Musik kommt von der Enterprise. Beim 1. Vorbei-Swoosh habe ich sehr gelacht!

Das Ganze gibt es auch von Deep Space Nine, anderen Trek-Serien, Knight Rider … Ein Blick auf den Account bereitet viel Freude. /via Kottke

Link ↦

Wer ist dieser Friedrich Merz? DIE ZEIT hat Anfang Februar eine sechsteilige Doku-Podcast veröffentlicht, die mit Wegbegleitern und Expert:innen das politische Leben von Friedrich Merz nachzeichnet. Auch auf Spotify.

Link ↦