Oliver schreibt, dass er Gendern blöd findet - weil es weder inklusive noch schön wäre und von nicht definierten Eliten zwangseingeführt werden soll. Ich hab kurz kommentiert, denn ich sehe das wie Jan: Gendern tut nicht weh und schafft eine inklusive Realität. Das Problem ist aber die Aufregung, weil man zustimmt - oder nicht. Ich bin von sowas zunehmend nur noch müde. Dumm von mir einfach schon ein Kommentar zu hinterlassen. Viel zu oft - habe ich das Gefühl - ist statt „Leben und leben lassen“ heute irgendwie wichtiger, Recht haben zu wollen in solchen Diskussionen.
(Kommentare absichtlich deaktiviert, diskutiert woanders - ich hab Urlaub … ich kann übrigens Oliver trotzdem noch lesen, bei ihm kommentieren, in anderen Dingen zustimmen … wir Menschen sind vielschichtig. Nur tun wir doch bitte einfach in allem ein bisschen weniger verbissen, staatstragend und angestrengt - das stände uns allen gut, mir eingeschlossen)
In den letzten beiden Tagen E01 - E09 von Murderbot gebinged. Ganz unterhaltsam, gute Effekte, nette Darsteller. Dummerweise werde ich aber wohl nicht dran denken am Freitag das Staffelfinale zu schauen. 😂 Es ist so eine Serie: Schauen, hier und da schmunzeln, aber man muss sie an einem faulen Wochenendtag wegschauen, sonst vergisst man sie.
Was viele ja nicht wissen: Mit einem Bibliotheksausweis kommt man hinter die Paywall vieler Online-Nachrichtenseiten. Per Browser-Plugin geht das gar recht bequem. Bei manchen Bibliotheken wie der in München ist - per Onleihe.net - sogar ein Statista-Vollzugriff möglich. Wer studiert oder hier und da mal Zahlen braucht, für den ist das Gold. /erinnert worden via Vowe
Das Sommerloch bekommt seine erste Füllung – diesmal mit echter Action im heimatlichen Saalekreis. Ungefähr 20 Kilometer vom Wohnort entfernt hat jemand angeblich eine Raubkatze gesehen. Ich bin gespannt, als welches Tier es sich am Ende entpuppt …
Tesla wollte sich den Begriff Robotaxi als Markennamen schützen lassen. Aber US-Patentamt sagt Nein. Begründung: das Wort werde allgemein genutzt, um autonome Autos zur Personenbeförderung zu beschreiben. Ha-Ha!
Im zweiten Wahlgang hat CDU-Chef Friedrich Merz die notwendige Mehrheit erhalten, es votierten 325 Abgeordnete für ihn. Damit ist Merz der zehnte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. – ZEIT
Sagt mal, findet ihr es wirklich nicht absurd, dass WordPress mittlerweile einfach 75 MB groß ist? Holy sh*t … wer WordPress heute noch zum "einfach bloggen" nutzt, der schießt mit Kanonen auf Spatzen.
TIL: Fön für Haartrockner ist vom Wind Föhn abgeleitet und war früher sogar ein Markenname, bevor es zum Gattungsbegriff wurde. Andere Föne durften sich nur Haartrockner nennen. Erst seit der Rechtschreibreform von 1996 wird der Fön als Haartrockner auch Föhn geschrieben, während die Marke gelöscht wurde und heute FOEN heisst.
Jede Star Trek-Serie hat ihr eigenes "Kürzel" unter Fans. TOS, TNG, DS9, … Star Trek Discovery ist eigentlich STD, aber trägt unter Fans auch den Spitzname "DISCO". In der Serie tragen bspw. auch Crew-Mitglieder Freizeit-Shirts auf denen DISCO steht (in meinem Schrank hängt auch eines). Wieso also mussten wir bis jetzt warten, dass jemand das Star Trek-Theme mal als DISCO-Disko-Version bringt?
YouTube-Nutzer Craven In Outer Space to the rescue! Heraus kommt eine funky kleine Nummer, die eine Mischung aus Star Trek-Original-Theme, Captain Future und Discovery ist. Groovy, wie wir alten Menschen sagen.
Letzter Schultag für die Tochter.
Wie es sich für einen Abi-Jahrgang gehört, war die zurückliegenden Tage der Motto-Woche ordentlich was los. Heute das große Finale, dann stehen nur noch die Abi-Prüfungen an.
Bin ein bisschen wehmüdig. Beim Schulabschluß von Sohn1 war das anders – auch, weil der noch Zuhause blieb. Das Tochterkind hingegen wird nach dem Ende der Sommerferien hier ausziehen. Dieser letzte Schultag ist also durchaus auch sowas wie der Anfang vom 'Abschied'.