Weblog-Start / Blogroll / Feeds

Weblog

29. Juli 2025

Übergabetermin für die Wohnung der Tochter heute.
Es passiert. Das zweite Kind zieht tatsächlich aus.

Meine kleine Schulterfraktur machte die Planung des Umzugs ein bisschen komplizierter, aber am Ende passt es jetzt und so viel kommt sowieso nicht mit.
Dann wird es ruhiger hier. Und ich bekomme endlich ein Büro … der Fahrrad-Rollentrainer (für den ich bisher nie Platz hatte) ist bereits bestellt; und die Vorfreude auf ein eigenes Zimmer (meine Frau hat bereits seit Jahren ihr eigenes Büro) tilgt ein bisschen die Traurigkeit darüber, dass Kind 2 von 3 jetzt auch pflüge ist.

3 Kommentare / 29. Juli, 09:37 Uhr ↦

28. Juli 2025

Ich habe neulich eine neue Hausärztin gewählt und meine Vorsorgeuntersuchung gemacht. Seitdem musste ich nicht noch einmal hin.

Dann hatte ich diesen lustigen Unfall vor einer Woche. Da fragte man im Krankenhaus, wer meine Hausärztin wäre – wegen der Nachbehandlung. Ich google also den Namen und finde ihn nicht. Stellt sich raus: Die Praxis ist geschlossen.
Und der Blick in meinen Kalender zeigt: "Neulich" war Anfang 2021.

Jedenfalls: Ich habe jetzt einen neuen Hausarzt.
Bin gespannt, ob unsere Beziehung intensiver wird. 😂

… weil, zur Vorsorgeuntersuchung brauche ich jetzt eigentlich ja erstmal nicht mehr, nachdem man im Krankenhaus Blut und Urin hoch und runter analysiert hat.

28. Juli, 13:50 Uhr ↦

23. Juli 2025

Merz meint, Elektroautos seien nicht "marktfähig".

Was ich an Merz, Söder, Linnemann und Spahn immer wieder bemerkenswert finde ist, wie ungeniert sie Unkenntnis oder purer Falschbehauptungen schlichtweg als Fakten oder Forderungen so darstellen, als entsprächen die der Wahrheit oder einem gesellschaftlichen Konsens – egal, ob es stimmt oder nicht.

Diese CDU-Regierung arbeitet postfaktisch.
Das ist nicht nur skandalös, es ist schädlich für die Zukunft des Landes und unserer Gesellschaft.

2 Kommentare / 23. Juli, 12:12 Uhr ↦

14. Juli 2025

Das MacGuffin kannte ich bereits: Ein Gegenstand in einer Erzählung oder einem Film, der eine Handlung in Gang setzt, ohne dass dabei je geklärt wird, weshalb es eigentlich wichtig ist. Beim Herrn Buddenbohm nun bin ich über den Begriff Tschechows Gewehr gestolpert. Das wiederum ist im Grunde der Gegenentwurf zum MacGuffin: Demnach muss jedes Element in einer Handlung einen Zweck erfüllen – bei der Einführung oder später. Ham'wa wieder was gelernt.

14. Juli, 08:42 Uhr ↦

12. Juli 2025

9. Juli 2025

Friedrich Merz bezeichnet sein Kabinett nach 65 Tagen als „eine der besten Bundesregierungen, die wir in den letzten Jahrzehnten gehabt haben“?!

Das Ego dieses Mannes ist echt unglaublich.

9. Juli, 20:26 Uhr ↦

7. Juli 2025

Oliver schreibt, dass er Gendern blöd findet - weil es weder inklusive noch schön wäre und von nicht definierten Eliten zwangseingeführt werden soll. Ich hab kurz kommentiert, denn ich sehe das wie Jan: Gendern tut nicht weh und schafft eine inklusive Realität. Das Problem ist aber die Aufregung, weil man zustimmt - oder nicht. Ich bin von sowas zunehmend nur noch müde. Dumm von mir einfach schon ein Kommentar zu hinterlassen. Viel zu oft - habe ich das Gefühl - ist statt „Leben und leben lassen“ heute irgendwie wichtiger, Recht haben zu wollen in solchen Diskussionen.

(Kommentare absichtlich deaktiviert, diskutiert woanders - ich hab Urlaub … ich kann übrigens Oliver trotzdem noch lesen, bei ihm kommentieren, in anderen Dingen zustimmen … wir Menschen sind vielschichtig. Nur tun wir doch bitte einfach in allem ein bisschen weniger verbissen, staatstragend und angestrengt - das stände uns allen gut, mir eingeschlossen)

7. Juli, 14:01 Uhr ↦

6. Juli 2025

In den letzten beiden Tagen E01 - E09 von Murderbot gebinged. Ganz unterhaltsam, gute Effekte, nette Darsteller. Dummerweise werde ich aber wohl nicht dran denken am Freitag das Staffelfinale zu schauen. 😂 Es ist so eine Serie: Schauen, hier und da schmunzeln, aber man muss sie an einem faulen Wochenendtag wegschauen, sonst vergisst man sie.

UPDATE Episode 10 geschaut. Schönes Ende, mal schauen ob da eine Staffel 2 gibt.

6. Juli, 20:23 Uhr ↦

3. Juli 2025

Was viele ja nicht wissen: Mit einem Bibliotheksausweis kommt man hinter die Paywall vieler Online-Nachrichtenseiten. Per Browser-Plugin geht das gar recht bequem. Bei manchen Bibliotheken wie der in München ist - per Onleihe.net - sogar ein Statista-Vollzugriff möglich. Wer studiert oder hier und da mal Zahlen braucht, für den ist das Gold. /erinnert worden via Vowe

2 Kommentare / Link ↦

17. Juni 2025

Das Sommerloch bekommt seine erste Füllung – diesmal mit echter Action im heimatlichen Saalekreis. Ungefähr 20 Kilometer vom Wohnort entfernt hat jemand angeblich eine Raubkatze gesehen. Ich bin gespannt, als welches Tier es sich am Ende entpuppt

2 Kommentare / 17. Juni, 08:17 Uhr ↦