Weblog-Start / Blogroll / Feeds

Strom wird für die KI zu Gold

Während die USA mehr Energie produzieren als jemals zuvor, steigen die Strompreise.
Grund dafür ist der KI-Hype, der an vielen Orten neue Rechenzentren entstehen lässt – im Schnitt um über 6 % in den USA; in manchen Gegenden mehr als in anderen. (Axios)
Rund um die neu entstandenen Datenzentren sind die Preise in den letzten 5 Jahren gar um bis zu 267 % gestiegen. (Bloomberg)

Und die USA sind mit ihrem Energiehunger nicht allein: Goldman Sachs erwartet, dass der KI Boom in den nächsten fünf Jahren den Stromverbrauch für Rechenzentren um 165 % steigen lassen wird. (n-tv)

Da passt es gut, wenn Amazon jetzt sein erstes, eigenes Atomkraftwerk baut. (Standard)
Und Amazon ist nicht allein. Meta, Alphabet, Microsoft – alle planen entsprechende Investitionen. (Spiegel)

Was man beim rumspielen mit KI für sich immer im Kopf behalten sollte: KI bedeutet Daten. Und Daten bedeuten Strom. Und Strom bedeutet Ressourcen. Und die müssen irgendwo herkommen – oder irgendwer muss dafür zahlen; im Zweifel eben einfache Menschen, weil sie zufällig neben einem Datencenter leben.

Veröffentlicht:
Schlagwörter: ,

Dein Kommentar