24 November 2023

25 Anregungen, um das Auskommen im Netz 2023 besser zu machen.
Ich stimme nicht allem zu, aber hey, das Cluetrain Manifesto enthielt war auch kein 99%iger Treffer.

Let people be wrong about things – about facts, about politics, about you. Leave them to it. Learn to walk away from and let it all go.

— Manifesto for posting online in 2023

/ #

21 November 2023

Na endlich mal ein gutes iOS Spiel: Goat Simulator 3 kommt am 04.12.2023 für iPad und iPhone. Gooooat for it! (via)

/ #

20 November 2023

Woche 46

Woche vom 13. – 19. November 2023.

💻 Die Wochen seit der Insolvenz meines Arbeitgebers ziehen sich wie Kaugummi. Hauptgrund: ich darf nicht wirklich für meinen Kunden arbeiten. Lieferstopp. Und ehrlich gesagt macht mich „warten“ wirklich irre – mich deprimiert das. Ich rutsche dann in eine Stimmung, in der ich mich auch zu wenig motivieren kann. Ich lese ein bisschen mehr, aber ich bekomme mich nicht mal motiviert an dieser Website oder kleinen Ideen zu basteln. Wirklich schwierig. Ich bin jemand, der Freude an einem gewissen Stresslevel hat – das nicht zu haben hat mich im letzten Jahr bereits bei Jung von Matt kündigen lassen. Und jetzt sitze ich hier und dreh meistens Däumchen, während ich versuche dem Kunden soweit wie möglich unter die Arme zu greifen, ohne gegen den ausgesprochenen Lieferstopp zu verstoßen.

👩‍🏫 Meine Nach-Geburtstagswoche war ansonsten (wie soll es anders sein) entspannt und gut. Am Donnerstag beim Lehrergespräch für und mit Kind3. Schon spannend zu sehen, dass der Kerl gegenüber Lehrern die gleiche respektvolle aber auch freche Art an den Tag legt wie im Alltag mit anderen.

⛑️ Freitag dann wenig Action oder Neues im Job – trotz anderer Hoffnung. Am Samstag haben die Kids einen Erste Hilfe-Kurs gemacht. Kind2 will demnächst ihren Führerschein in Angriff nehmen und hat ihren Bruder einfach mit verhaftet. Danach ging es zu Oskar zum Abendessen. Tolles Team, tolles Essen. Selbst der Hund wurde versorgt!

🚴 Am Sonntag dann den Nachmittag auf dem Fahrrad verbracht – endlich mal nicht so derber Wind wie in den letzten Tagen! – und mein Jahresziel von 4.000 Kilometern voll gemacht.

🎄 Weihnachtsbaum steht. Muss nur geschmückt werden. Nach all den Jahren mit echten Bäumen hatten wir uns letztes Jahr bereits die Dinger von Balsam Hill angeschaut. Dieses Jahr hat die Frau dann nicht lang gefackelt. Der Dyson unter den künstlichen Bäumen, aber so wie er jetzt hier steht schon nicht schlecht …

📺 Gesehen:

  • Muscles and Mayhem – die nicht authorisierte Geschichte der American Gladiators. Schon interessant der Blick hinter die Kulissen. An einem weggebinged. ⭐️ 4/5

📖 Lesen


18 November 2023

Human Made

Anfang der 2000er – damals™, die Älteren erinnern sich vielleicht – gab es Badges für alles: konformes HTML, RSS, Webringe, Überzeugungen. Die konnte man schick auf sein Blog einbinden.

Es scheint, die Zeit ist nun wieder da.
Die Rückkehr der Badges.

Diesmal allerdings zeichnen wir damit Inhalte aus, die Human Made sind. In den letzten Tagen habe ich gleich 2 Aktionen gesehen, die Badges anbieten um eine Website zu „verifizieren“, dass sie von einem Menschen und nicht einem Large Language Model kommt.

1. not by A.I.
und
2. made by humans

Interessant, interessant.


16 November 2023

Defaults

en: A list of default apps for defined tasks in our daily life. A „meme“ within the blogger-/IndieWeb-universe. Here’s mine. I’m Thomas, Social Creative Director working for the global BMW social channels.

de: Reihum in der Blogger-/Indieweb-Riege – eine Liste von Apps, die man im Alltag für definierte Aufgaben nutzt.

  • 📨 Mail: Outlook (work), GMail private, Spark on all iOS devices
  • 📮 Mail Server: GMail and my Hoster, all-inkl.com
  • 📝 Notes: Obsidian
  • ✅ To-Do: none; tried at several times, always failed to keep it
  • 📷 iPhone Camera app: the iPhone camera app 😅
  • 🟦 Photo Management: iPhone & Google Photos, but don’t call it „management“
  • 📆 Calendar: Google Calendar, syncing to my iPhone Calendar App. Outlook (work).
  • 📁 Cloud File Storage: iCloud and ownCloud (self-hosted)
  • 📖 RSS: FreshRSS (self-hosted) and Reeder
  • 🙍🏻‍♂️ Contacts: GMail for private, Outlook (work)
  • Browser: Safari for private, Chrome (work)
  • 💬 Chat: Instagram & WhatsApp for private, Microsoft Teams (work)
  • 🔖 Bookmarks: my own linkblog script run on gigold.link
  • 📑 Read it Later: Omnivore
  • 📜 Word Processing: Office 365 for private and work
  • 📈 Spreadsheets: Office 365
  • 📊 Presentations: Office 365
  • 🛒 Shopping List: A shared Apple ToDo-List syncing with Alexa Shopping list
  • 🍴 Meal Planing: ownCloud Cookbook and HelloFresh
  • 💰 Budgeting and Personal Finance: none
  • 📰 News: my RSS, tagesschau, and Bluesky (was X/Twitter for years …)
  • 🎵 Music: Spotify
  • 🎙️ Podcasts: Spotify
  • 🔐 Password Management: Bitwarden

07 November 2023

Wenn euch langweilig ist, ist indieblog.page eine wunderbare Seite.
Mit einem Klick landet man auf kleinen tollen Seiten und Blogs. Und das Coole: die Seite speichert sogar die Historie, so dass man immer wieder zurück kann. Lieb es. (Was ist das Indieweb)

/ #

Der Traum vom Haus?

Weil ich diese Doku über die Geschichte und den Traum vom Eigenheim gerade sah …

Ich bin in einer Gründerzeitvilla mit riesigem Grundstück aufgewachsen. Habe in Miet-Wohnungen und -Häusern gelebt.
Zwischen 2008 und 2023 haben wir in einem Reihenhaus gelebt. Zur Miete. Für mich war da aber auch immer klar: ich würde dort nicht bleiben. Nicht auf dem Dorf. Nicht in einem Haus.

Für mich ist das Eigenheim insbesondere als Haus überhaupt nicht erstrebenswert.
Mit dem Auszug der Kinder brauchen wir statt – im Haus bisher – 6 Zimmern doch nur noch maximal 4.
Und dann der Überfluss an Keller und Dachboden. Die Verpflichtungen in Garten und Instandhaltung.

Unser Auszug aus dem Haus im Juni war für uns tatsächlich ein Befreiungsschlag. Seitdem sind wir wesentlich entspannter, freier gar. Es ist eine Befreiung keinen Garten mehr zu haben, keine Nachbarn sich über fehlenden Astschnitt, Rasenpflege und den schiefen Zaun aufregen. Kein Haus mehr, bei dem ich 4 Etagen putzen muss.
Ich liebe die neue Wohnung, die wenige Verantwortung und nicht zuletzt auch die Flexibilität die mir eine Miete gibt. Ich kann jederzeit hier weg.

Auf der anderen Seite: zugegeben, mit den kleinen Kindern waren Haus und Garten schon ideal.

Ich sehe Haus und Wohnung wohl eher als einen Lebensabschnittsbegleiter als ein ultimatives Ziel „bis dass der Tod uns scheide“ … Für den aktuellen Lebensabschnitt ist die Wohnung der wunderbarste Partner, den ich mir vorstellen kann.


"Es gibt keine globale Marke"

Das Erbe ist der Kern der Marke.“ Das sei anfassbar. Diese Authentizität gebe der Marke einen Sinn. Und Authentizität entstehe durch lokale Verwurzelung. „Es gibt keine globalen Marken, sondern global erfolgreiche Marken“.
– Marcus Breitschwerdt, Leiter Heritage bei Mercedes

Guter Einblick, weshalb im ersten Maybach Werbespot neben dem aktuellen Fahrzeug auch ein Klassiker und Zukunftsstudien zu sehen sind. Ebenso wie ein diverser Cast, der primär US- und Asiatische Märkte anspricht.


Trautes Heim, Glück allein – Das Einfamilienhaus – Spannende kleine Doku von arte über die Geschichte und den Traum des (deutschen) Eigenheims.

/ #

05 November 2023

Medienkonsum

Gelesen

Gesehen

  • Bodies – Mini-Serie aus der gleichnamigen Graphic Novel. Eine Zeitreise-Geschichte mit den entsprechenden Problemen, aber visuell gut umgesetzt und gut erzählt. Schick gemacht. Hab‘ mir jetzt die Graphic Novel bestellt, die im November erscheint.
  • Station 11 – die Verfilmung des obigen Romans. Weicht von den Charakteren und der Geschichte im Buch allerdings so stark ab, dass ich nur die ersten beiden Episoden geschaut habe und es gut sein lasse. Das Buch war zu gut, als dass ich die Serie es „überschreiben“ lassen will.
  • Krieg der Welten – die europäische Adaption der Serie aus 2019. Langsam erzählt, mit Gabriel Byrne in eine der Hauptrollen. Staffel 1 recht fix weg-gebinget. Mal sehen, was Staffel 2 und 3 bieten; ich hoffe auf eine einigermaßen abgeschlossene Story.
  • Ich sehe was, was du nicht siehst – Kurzfilm von Wes Anderson auf Netflix. Ein typischer Anderson, der sich mehr an dem ergötzt, was Andersons Stil ist, als um den eigentlichen Inhalt. Passt schon.
  • Star Trek: Lower Decks S04 beendet. Einfach eine ziemlich gute Star Trek-Serie; besser als Picard und Discovery allemal. Jetzt ist dann mal eine etwas längere Pause mit Trek – die finale Discover S05 kommt erst 2024. Irgendwie auch gut durchaus.

Vorherige Seite: 1 Nächste Seite: 3