RSS / Blogroll / Archiv / Colophon


26 April 2024

Max und Joy: Alles Liebe

5. Juli 1999. An diesem Tag veröffentlichte Freundeskreis „Mit dir“.
Der Beginn einer Liebe. Zwischen Max Herre und Joy Denalane. Und zwischen mir und den beiden.

Das erste Album Mamani von Joy 2002 habe ich hoch und runter gehört. Dazwischen war es schwierig. Dann kam Gleisdreieck in 2017. Dann wurde es wieder schwierig. Mit Max und seinen Auskopplungen geht es mir ähnlich. Nicht jeder Song setzt sich in meinen Gehörgang. Und was irgendwie gemein ist, aber eben auch wahr: Max und Joy waren für mich immer dann richtig gut, wenn sie zusammen arbeiteten …

Entsprechend sollte ihr erstes gemeinsames Album – eine Liebeserklärung an 25 (mal mehr, mal weniger) gemeinsame Jahre – wahrscheinlich mein Album des Jahres werden.

Die erste Single haben die beiden heute rausgehauen. Und ich sag mal so: Wenn das so weiter geht, bewahrheitet sich diese Album-Vorhersage.


24 April 2024

Kann durchaus sein, dass ich gerade recht lang Tiny Fragments gespielt habe. Ein wunderbares kleines Browser-Game, die man früher™ mit Flash umgesetzt hätte. Die Älteren erinnern sich… !
Screenshot Tiny Fragments

/ #

Bots verursachen die Hälfte des Internet-Traffics

Willkommen im synthetischen Zeitalter: Nearly half (49.6%) of all global Internet traffic came from bots in 2023, according to the 2024 Imperva Bad Bot Report, a global analysis of online bot traffic from cybersecurity provider Thales.

Endlich ist Deutschland übrigens mal unter den Top 3, wenn es um ein digitales Thema geht: Irland (71%), Deutschland (67.5%) und Mexiko (42.8%) hatten die höchsten Traffic-Anteile von Bots.

Der Report von Thales macht vor allem auch Large Language Modelle für den Traffic verantwortlich, weil die das Netz nach Informationen und Lehrmaterial abgrasen. Einen weiteren hohen Anteil haben schlichtweg Angriffe über Bots. Die Thales-Experten erwarten, dass der Bot-Traffic in Zukunft den Anteil an durch Menschen verursachen Traffic überholen wird.


23 April 2024

Pünktlich zur Tour of Flanders hat die Tourismus-Behörde über ihre Initiative Cycling in Flandern ein Video zum flämischen Klassiker veröffentlicht. Und sie meint damit nicht das Rennen … Herrlich! (Direktlink) /via

/ #

22 April 2024

Joko und Klaas: Mit Anarchie den Sender retten

Joko und Klaas übernahmen am Sonntag für 24 Stunden ProSieben und machten ihn zu ihrem Sender.

Das war vor allem eins: Ein Event. Anarchie.
Ich gebe zu: ich saß vorm Fernseher, als Joko & Klaas am Sonntag Morgen um Mitternacht den Sender ProSieben einnahmen. Um 1 Uhr ging es ins Bett. Um 09:30 Uhr saß ich dann wieder vorm Fernseher, nur um zu sehen, wie die beiden erst joggen gingen und dann kurzerhand im Studio von Sat.1 einfach auch noch eine Stunde Sendezeit auf dem Schwestersender übernahmen.
Und ab da lief ProSieben eigentlich stets im Hintergrund mit. Trash-Talk-Wiederholungen aus den 90ern, eine Partie Uno im Olympiastation, eine Stunde End-90er-Jahre TV von Steven Gätjen und schließlich eine neue Quiz-Show, in der irgendwann der ProSieben-Senderchef anrief und fragte: „Wollen wir die nicht einfach regelmäßig senden?“.

Mich interessierte vor allem eines – wie es Klaas irgendwann im Lauf des Tages mal formulierte: trägt das?
Nachdem die Quoten jetzt raus sind kann man sagen: „Und wie!“.

17% Tagesmarktanteil in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen.
Es war der erfolgreichste Quoten-Tag für ProSieben seit 2020.
Und wahrscheinlich auch der günstigste dazu.

Nun kann man – sollte man das! – nicht jeden Sonntag machen. Und auch nicht denken, dass das jeden Sonntag trägt.
Aber es zeigt vor allem eines: Lineares Fernsehen kann noch was. Und ist immer dann groß, wenn es Dinge live macht und sich was traut.

Und natürlich ist fraglich, ob so ein Sonntag mit Chaoten auf der ARD auch tragen würde. Knossi und Co. haben mit ihrem Angelcamp gezeigt, dass es nicht mal Fernsehen braucht, wenn man die richtigen Menschen sammelt und irgendwie live dreht.

Aber es ist spannend zu sehen, dass ein junges Publikum mit den richtigen Zutaten dermaßen in die FOMO getrieben werden kann, dass sowas dann als Sendung funktioniert. Und am Ende mit billigsten Mitteln, teilweise wirklich mieser Audio- und Bildqualität sowie einer Briese Anarchie etwas schaffen kann, dass junge Menschen durch den Tag trägt.

Glückwunsch, ProSieben. Glückwunsch, Joko und Klaas.
Nicht übermütig werden, aber bitte. Das funktioniert aber nur in großen Abständen. Macht bitte nicht den Fehler wie bei Masked Singer und macht das jetzt 3x pro Jahr …

Ergänzend: DWDL hat den Sonntag dokumentiert.


21 April 2024

Wochenendliste

Gesammelte Tabs im Browser mit Links, die es nicht zu einem Beitrag geschafft haben, aber cool sind und Raum haben sollen. / #1 / #2

Welt

Digital

Mobilität

  • Gelsenkirchen verbietet Leih-E-Scooter – Bereits ab diesem Wochenende müssen die Roller verschwunden sein. Argument der Stadt: Fehlverhalten von Scooter-Fahrern. Es ist reichlich absurd, dafür eine Art „Allgemeinhaftung“ einzuführen. Ich würde mir privat keinen Scooter kaufen, aber ich liebe die Dinger in fremden Städten, in denen ich mein Fahrrad nicht dabei habe …
  • Wir müssen raus aus dem Denken, dass Jenen Orte gehören, die schnell durch sie hindurch wollen, mit dem Auto.“ – Guter Gedanke von Katja Diehl auf Mastodon, aber stimmt: Wir gestalten unsere Städte nicht mehr für die in ihnen Lebenden, sondern für jene, die hindurch, rein oder raus wollen – und zwar schnell, das steht über allem.

Eine kleine, herzliche Geschichte ist die von Arthur – einem Hund, der den schwedischen Sportler Mikael Lindnord bei einem Extremrennen im Jahr 2014 „findet“ und begleitet. Lindnord nimmt ihn aus Ecuador mit nach Schweden, schreibt ein Buch – und sieht sein Abenteuer jetzt mit Mark Wahlberg verfilmt.

/ #

Rumgefummelt

Ich hab‘ die Lethargie des Wochenendes – statt Radfahrens, wegen schlechten Wetters und der anhaltenden Erkältung – genutzt, um UberBlogr umzubauen. Bisher basierte der Webring auf statischen Dateien. Sprich, es gab eine Datei für die Mitglieder und 4x am Tag lief der Crawler durch die RSS-Feeds und bastelte die ganze Seite und den RSS-Feed neu zusammen.

Das war mir ein wenig zu unflexibel – auch, weil ich mehr als den jeweils letzten Beitrag eines jeden Blogs anzeigen wollte.
Deshalb läuft das jetzt alles über eine kleine Datenbank. Vollkommen overpowered aber hey, egal. Nach wie vor sammle ich jetzt 4x am Tag die letzten Aktualisierungen der RSS-Feeds ein, und die werden jetzt in einer etwas anderen Darstellungsform der Mitglieder-Liste angezeigt.


20 April 2024

One Terabyte of Kilobyte Age‘ ist die Aufarbeitung eines 1 Terabyte großen Torrents, der kurz vor dem Tod von Geocities. gezogen wurde. Es ist ein buntes Archiv des Web 1.0. Ein Schwelgen in so sah das Netz einst aus.

/ #

19 April 2024

Joko und Klaas übernehmen ProSieben

Am Sonntag läuft das wohl schrägste TV-Experiment seit Big Brother und dem Kipp-Roll-Fall-Spektakel: ProSieben überlässt für 24 Stunden seinen Sender dem deutsche Moderatoren- und Chaos-Duo Joko und Klaas.

Die haben jetzt ihren „Programmplan“ vorgestellt und ich habe den Eindruck, ich muss den Festplattenrekorder von Magenta TV am Sonntag heißlaufen lassen …


Vorherige Seite: 19 Nächste Seite: 21