Recently, however, a new wave of AI-infused tools with names such as Replit, Bolt, and Lovable has enabled a phenomenon that OpenAI cofounder Andrej Karpathy has dubbed vibecoding. It doesn’t involve coding an app yourself. Instead, you use a chatbot-like interface to tell an AI collaborator what you envision, and let it do the heavy lifting.
Über Daniel hatte ich mir neulich schon einmal Lovable angeschaut. Daniel hat damit einen eigenen RSS-Reader erstellt. Es ist einfach wild, was da mittlerweile geht. Ich sehe nicht, dass es (gute) Programmierer ersetzt, weil innere Logiken, Sicherheitsaspekte etc. noch immer Menschen brauchen werden – aber die Tools ermöglichen eine gewisse Emanzipation bei der Erstellung von Lösungen für einen gewissen Kreis an Nerd. Es wird spannend sein, wo wir da hin reisen … Ich nutze heute noch Claude.AI um PHP-Code schnell zu erstellen, denn ich dann ggf. anpassen kann. Aber ich habe auch schon ein kleines (Arbeits-)Projekt im Kopf, das aktuell von einem Programmierer erstellt wird, und mit dem ich Lovable demnächst mal parallel in den Wettkampf schicken werde …
In Sachsen-Anhalt gilt die AfD übrigens als gesichert rechtsextrem. Nur noch einmal erwähnt, während wir so Richtung Brandmauer-Geblubber von Friedrich Merz schauen. Diese Woche markiert übrigens den Zeitpunkt, an dem die AfD in den Umfragen erstmals gleichauf mit der CDU ist. Wieso sollte man auch nicht das Original wählen, wenn die so fantastische Ideen wie Deutschlandflaggen an Schulen haben.
Im Archiv der Cambridge University Library hat man 2019 ein Manuskript aus dem 13. Jahrhundert entdeckt, dass dort offenbar seit dem 16. Jahrhundert rumlag und das nun eine der ältesten Skripte ist, welches ein französisch-sprachiges Prequel der Artus-Sage enthält.
Jede Star Trek-Serie hat ihr eigenes "Kürzel" unter Fans. TOS, TNG, DS9, … Star Trek Discovery ist eigentlich STD, aber trägt unter Fans auch den Spitzname "DISCO". In der Serie tragen bspw. auch Crew-Mitglieder Freizeit-Shirts auf denen DISCO steht (in meinem Schrank hängt auch eines). Wieso also mussten wir bis jetzt warten, dass jemand das Star Trek-Theme mal als DISCO-Disko-Version bringt?
YouTube-Nutzer Craven In Outer Space to the rescue! Heraus kommt eine funky kleine Nummer, die eine Mischung aus Star Trek-Original-Theme, Captain Future und Discovery ist. Groovy, wie wir alten Menschen sagen.
"Das ist unser moralischer Moment. […] Es geht nicht um Rechts oder Links, es geht um Richtig oder Falsch" – Der demokratische Senator Cory Booker hat als Protest gegen Donald Trump mit 25:04 Stunden die längste Rede im US-Senat gehalten. Dabei hat er an Politiker wie Bevölkerung appeliert, sich gegen den faschistischen Umbau der USA, den Donald Trump aktuell führt, zu wehren.
Eine Zusammenfassung und kurzes Interview gibt es in der Show von Rachel Maddow von heute:
Montag. Die letzte Schulwoche der Tochter startet. Mottowoche am Gymnasium. Die Frau bricht zu einer Woche auf Geschäftsreisen auf. Ich bin neben dem Job primär als Fahrdienst diese Woche da – Chauffeur zur Schule Morgens …
Dienstag. Ein Dienstag eigentlich wie jeder andere.
Mittwoch. Ich bin froh, dass die Zeiten, in denen ich werktäglich 6:00 Uhr aufstehen musste, um die Kids zu wecken und zum Schulbus zu scheuchen, seit geraumer Zeit vorbei sind. Echt nicht mehr meine Zeit.
Donnerstag. Gibt wettertechnisch endlich wieder ein bisschen Sonne. Das hebt die Laune direkt. Zum Mittag geht es mit dem Hund zum Tierarzt: Letzter Check nach der Kastration. Alles ist gut. Seit einer Woche trägt Lord Wauzewuff eigentlich einen Body, als ich den am Dienstag gewaschen habe, nutzte er die Zeit, sich die Fäden zu ziehen. Dabei hat er so saubere Arbeit geleistet, dass für die Ärztin nichts mehr übrig blieb. Heilt trotzdem gut – und hat Kosten gespart, denn so verzichtete unsere Ärztin auf das "Ich schau mal auf ihn"-Honorar.
Freitag. Der letzte Schultag der Tochter. Die hat gemeinsam mit den anderen der 12. Klasse in der Schule übernachtet und alles zum großen Finale dekoriert. Am frühen Nachmittag hole ich sie ab – müde, aber glücklich. Jetzt stehen die Abi-Prüfungen bis Ende April bevor. Dann ist's vorbei.
Am Nachmittag kommt die Frau wieder und ich gehe eine Runde auf's Bike – inklusive Stopp bei der Rad-Werkstatt im Nachbardorf; neue Schläuche und ein Lob für das 'super gepflegte' Bike abholen. Danach will ich den Sohn von seiner Freundin abholen – mit dem Auto aber noch kurz in der Waschbox vorbei, tanken und einkaufen. In der Waschbox lasse ich den Schlüssel stecken, wasche fix und will wieder ins Auto – das aber dummerweise zu ist. Der Mustang hat mich ausgesperrt. Ich rufe den ADAC, eine Stunde später steht ein Gelber Engel neben mir und wir hebeln gemeinsam den Mustang auf. Eine Premiere für uns beide. Aber nach 15 Minuten ist er wieder auf. Ich lasse das Einkaufen saussen, tanke und hole den Sohn. Statt Gesundes gibt es McDonalds und der Tag geht mit geteiltem Essen und viel Reden am Abend zu Ende.
Samstag. Es ist – zu meinem Bedauern – wieder kalt. Also kein Radfahren. Dafür geht es ins Outlet nach Brehna, danach einkaufen und der Rest des Tag trödelt dahin. Erste Episode Adolescence am Morgen, beeindruckt. Um 17:30 Uhr noch einmal nach Leipzig - Friseurtermin. Allein fürs rausfahren aus dem Paerkhaus am Brühl eine halbe Stunde gebraucht. Früh ins Bett.
Sonntag. Kack Zeitumstellung. Neun aufstehen, die Episoden 2 und 3 von Adolescence. Uff. Danach eine Runde mit dem Hund. Finalepisode Adolescence. Die Serie ist ein Brett und hängt mir den Rest des Tages nach … Ansonsten verbringe ich den Tag statt im heftigen Wind auf dem Fahrrad lieber auf der Couch und verbummele den Tag, bevor es morgen früh nach München geht.
Letzter Schultag für die Tochter.
Wie es sich für einen Abi-Jahrgang gehört, war die zurückliegenden Tage der Motto-Woche ordentlich was los. Heute das große Finale, dann stehen nur noch die Abi-Prüfungen an.
Bin ein bisschen wehmüdig. Beim Schulabschluß von Sohn1 war das anders – auch, weil der noch Zuhause blieb. Das Tochterkind hingegen wird nach dem Ende der Sommerferien hier ausziehen. Dieser letzte Schultag ist also durchaus auch sowas wie der Anfang vom 'Abschied'.
Leute, ihr braucht in eurem Blog wirklich keine KI-Bilder!
Hört endlich auf damit. Es ist einfach Schlimm.
Wenig törnt mich mehr ab, als wenn ich einen persönlichen Beitrag oder eine Meinung lesen soll, die von einem billig-generischen KI-Bildchen begleitet wird …
Die UCI Kino-Kette zeigt für Schulklassen bis zum Start der Sommerferien jetzt vormittags den Film Schindlers Liste kostenlos (nach Anmeldung). Gehört verbreitet & von Schulklassen genutzt. Dummerweise ist das UCI hier verkehrstechnisch schlecht angebunden für Schüler … und dann ist natürlich noch die Frage, ob eine Schule so einfach einen "Wandertag" einlegen kann; leider.